Digitalisierung der Stadtwerke - Schritt für Schritt: Die Infrastruktur
„Best Practise” – Ansätze und Industrietrends
Webinar – Aufzeichnung
Anmelden„Best Practise” – Ansätze und Industrietrends
Webinar – Aufzeichnung
AnmeldenEine effektive Digitalisierung der Infrastruktur beginnt bei Basisthemen. Mit der wichtigste Schritt für jede Organisation ist das Datenmanagement gewonnen aus der Infrastruktur und verbunden mit den Geschäftsprozessen. In diesem Webinar zeigen wir anhand von Beispielen, wie man Schritt für Schritt operative Exzellenz mit der richtigen Datenerfassung, -überprüfung und -organisation erreicht.
Die ConnectPoint unterstützt seit 10 Jahren Energieversorger (zB Stadtwerke Leipzig) und Industriekunden (E.On) bei der Wertschöpfung aus Prozessdaten. Wir sind technischer Partner und begleiten unsere Kunden bei der Digitalisierung.
Die ConnectPoint GmbH liefert ihre Lösungen unter Verwendung der marktführenden OSIsoft PI Plattform , die in hunderten anlagenintensiven Unternehmen als Backbone für die industrielle Datenerfassung und die Anbindung an Geschäftssysteme eingesetzt wird. OSISoft Experten nehmen am Webinar teil und erzählen über Industrietrends und beantworten inhaltliche oder technische Fragen.
GF Stadtwerke
Leiter IT, Digital / IT Manager
Leiter Energie Produktion
Leiter Compliance
GF Stadtwerke
Leiter IT, Digital / IT Manager
Leiter Energie Produktion
Leiter Compliance
Kai Markus Kulas verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Anwendung von Informationstechnologie auf die Bedürfnisse der Industrie. Er ist spezialisiert auf die Zusammenführung von Telekommunikations-, IT/OT- und Internet-Technologien für eine effiziente Anwendung z.B. in der Produktionsindustrie. Er setzt sich aktiv für den Einsatz fortschrittlicher Analytik und Technologien ein, um den Wert des Unternehmens zu steigern.
Saban Güzel arbeitet seit vielen Jahren in der IT-Branche und unterstützt Unternehmen bei der Implementierung von innovativen Softwarelösungen. Als Partner Account Manager bei der OSIsoft arbeitet er mit Partnern in der DACH-Region zusammen, um die digitale Transformation von gemeinsamen Kunden mitzugestalten.Insbesondere in der Cloud und im Machine Learning sieht er große Potenzial die Wettbewerbsfähigkeit von Industrieunternehmen zu stärken.
Frank Batke ist Staff PreSales-Ingenieur bei OSIsoft mit vertiefter Expertise in der PI-Produktberatung, Installation, Migration, Support und Schulung seit 2001. Zuvor war er für technische Anwendungen in den Bereichen Raffinerie (einschließlich PI) verantwortlich. Bei Stadtwerken hat er ein geografische Informationssystem ausgewählt und eingeführt. Er schloss 1990 sein Studium zum Dipl.- Ing. Systemverfahrenstechnik /Thermodynamik an der TH Merseburg und dem Mendeleev Institut Moskau erfolgreich ab.