
Fortgeschrittene Analytik für Prozessfertigungsdaten
SeeQ Integrierung, Implementierung und Schulung durch ConnectPoint.
Kontakt Herunterscrollen, um mehr zu erfahren
Umsetzbare Erkenntnisse in Minuten
Mit SeeQ können Sie und Ihr Team Analysen aus Betriebs- und Produktionsdatenquellen schnell untersuchen und gemeinsam nutzen, um Erkenntnisse zu gewinnen und Fragen zu beantworten. SeeQ wurde speziell für die Analyse von Prozessdaten entwickelt und arbeitet vertikal übergreifend mit Zeitreihendaten in Archiven oder anderen Speicherplattformen.
SeeQ ist unser erstes Analyseinstrument, das wir unseren Kunden empfehlen.
Fortgeschrittene Analytik erleben
Deskriptiv
Was ist passiert?
Nahezu Echtzeit-Rentabilität-Analysen, um Entscheidungen über Wartungspläne zu treffen
Diagnostisch
Warum ist das passiert?
Vermeidung von Ausfallzeiten und damit verbundenen Verlusten in Höhe von $100.000 pro Tag und Quelle.
Überwachung
Was passiert hier?
12-Stunden-Benachrichtigung bei Ausfällen von Abwasserpumpen, um sichere Erträge zu gewährleisten
Präskriptiv
Was sollte geschehen?
Bewerten Sie Optionen, um Entscheidungen zu treffen, die die Ergebnisse optimieren
Vorhersagend
Was wird geschehen?
Umsatzsteigerung durch Aufrechterhaltung einer nahezu 100-prozentigen Betriebszeit bei geringeren Kosten


Workbench ist SeeQs Anwendung für Ingenieure, die sich mit diagnostischen, deskriptiven und prädiktiven Analysen mit Prozessherstellungsdaten beschäftigen.
Es umfasst Funktionen, die den gesamten Bogen des Analyseprozesses von der Verbindung zu Archiven bis hin zur Datenbereinigung, Visualisierung, Modellierung und Berechnung spannen.
Workbench ermöglicht es Unternehmen auch, die Arbeit von Ingenieuren mit Funktionen für die Echtzeit-Zusammenarbeit, die Wissenserfassung von Analyseprozessen zur einfachen Wiederverwendung und die gemeinsame Nutzung von SeeQ Arbeitsmappen und Abfragen durch Teams zu nutzen.


Organizer ist die SeeQ-Anwendung für Ingenieure und Manager, um SeeQ-Analysen als Berichte, Dashboards und Webseiten zusammenzustellen und zu verteilen.
Zu den Organizer-„Themen“ können Text, Bilder, Scorecard-Elemente und in SeeQ Workbench generierte Analysen wie Trendanzeigen, Streudiagramme, Balkendiagramme usw. gehören.
Mitarbeiter im gesamten Unternehmen können die in SeeQ gewonnenen Erkenntnisse mit einer „Nur-Lesen“-Sicht auf die Informationen nutzen. Wenn Organizer-Dokumente auf einer Webseite (als URL) angezeigt werden, können die Betrachter das Dokument mit Anmerkungen oder Kommentaren versehen, um Feedback mit anderen Betrachtern zu teilen.
Unser Angebot
01 / SeeQ Installation
Wir integrieren SeeQ mit allen relevanten Datenplattformen in Ihrem Unternehmen für den Datenimport (z.B. OSIsoft PI, OSIsoft AF) und den Analyseexport (z.B. Abrechnungssystem). Wir können es als SaaS oder vor Ort bereitstellen.
02 / SeeQ Ausbildung
Die Schulung umfasst: Einführung in SeeQ, grundlegende und fortgeschrittene Funktionen, Fallstudien zu Kundendaten.
03 / Entwicklung von Algorithmen auf SeeQ
Wir bereiten für Sie eine Reihe von Algorithmen vor, die für Ihre Organisation relevant sind. Sie sind einsatzbereit, wenn Sie sie brauchen.
Fallstudie


Herausforderung
Bereinigen und validieren Sie Daten von Zählern, bevor sie in anderen Systemen verwendet werden.
Lösung
Implementierung von SeeQ als zusätzliche analytische Schicht im Datenverarbeitungsprozess. Daten werden aus OSIsoft PI exportiert. Anschließend wird der Datenbestand bereinigt und in SeeQ validiert. Der aktualisierte Datensatz wird zu den Geschäftssystemen und zurück zu OSIsoft PI exportiert.
Vorteile
- Schnelle Implementierung,
- Leicht durchführbarer fortgeschrittener Analyseprozess,
- Sauberer Datensatz, der die Implementierung fortschrittlicherer Alorithme ermöglicht (Verbrauchsvorhersage).
Kontakt
-
ConnectPoint GmbH
Oberbilker Allee 165
40227 Düsseldorf
Deutschland -
ConnectPoint Sp. z o.o.
ul. Zagadki 21
02-227 Warschau
Polen